Wer schlecht hört, baut früher ab

Wer schlecht hört, baut früher ab
Die John Hopkins Universität in Maryland / USA hat ca. 2.000 Männer und Frauen über 6 Jahre begleitet.
Neben der Hörfähigkeit wurden standardisierte Tests des Gehirns durchgeführt.
Erinnerungsvermögen und Denkfähigkeit wurden in diesem Zeitraum regelmäßig beobachtet.
Dabei stellte sich heraus, dass bei schwerhörigen Menschen in 24 von 100 Fällen die geistigen Fähigkeiten schneller nachließen.
Nicht nur, dass viele Schlechthörende sich von alleine aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen, sie haben automatisch auch eine Isolation, da viele Geräusche und Signale nicht mehr wahrgenommen werden und die verarbeitenden Synapsen im Gehirn sich dadurch abbauen.
Eine weitere Vermutung der Forscher ist, dass das Gehirn auch sehr viel mehr Energie benötigt, um zu hören, als bei einem gut funktionierenden Ohr.
Somit steht fest: um aktiv an einem erfüllten Leben teilhaben zu können, ist es empfehlenswert, mit einer Hörgeräteversorgung nicht zu lange zu warten.
Für alle die wissen möchten, wie gut es um ihre Ohren noch steht, bietet die Firma DUO Optik & Akustik einen kostenlosen und unverbindlichen Hörtest an.
Telefonische Terminvereinbarung unter: 02324-9208-13.
Kommentar-Funktion geschloßen