Bernafon – Schweizer Ingenieurskunst
Das Unternehmen Bernafon steht seit 1946 für hochwertigste Schweizer Ingenieurskunst im Bereich Hörakustik. Die Idee, Menschen mit einer Hörschädigung im Alltag zu unterstützen, entstand, da der Firmengründer Hans Gfeller sehr schlecht hörte. Damals entwickelte und baute sein Sohn mit Studienfreunden eines der ersten Hörgeräte mit externer Batterie. Was einst in dem schweizerischen Ort Flamatt begann, wurde über die Jahrzehnte weiterentwickelt, um dabei immer bessere Technik zu erschaffen. Noch heute ist dies einer der Firmengrundsteine und Garant für Qualität und Erfolg. Aktuell zählt Bernafon zu den innovativsten Hörsystemherstellern der Branche.
Bernafon exportiert in über 50 Länder der Welt. Im Stammhaus in Bern arbeiten über 140 Entwickler und Vertriebler am weltweiten Erfolg der Marke Bernafon.

Zerena (mini-RITE-Hörsystem)
Phonak – Life is on

Audéo B-312 (RIC-Hörsystem)
Die Marke Phonak steht seit über 70 Jahren für Innovationen in der Entwicklung von modernen Hörtechnologien. Was 1947 mit der „AG für Elektroakustik“ in Zürich begann, hat sich über die Jahre weltweit etabliert. Das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust zu verbessern, begann mit der Einführung des ersten tragbaren Hörgerätes und wurde durch die Entwicklung des weltweit ersten „Hinter-dem-Ohr-Hörgerätes“ (HdO) noch bestärkt. Die Vision, mit innovativen Lösungen eine Zukunft ohne Einschränkungen zu ermöglichen, ist für die Sonova Deutschland GmbH heute so aktuell wie zur Unternehmensgründung und hält die Leidenschaft, das Unmögliche möglich zu machen, aufrecht! Die Marke Phonak, mit Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz, ist einer der führenden Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören.